Schnorcheln in der Mayawelt
Preis
€ 160
- Steuern
- Deutschsprachiger Reiseleiter
- Wasser
- Erfrischungsgetränke
- Bier
- Bootsfahrten
- Frühstücksbrötchen
- Snacks
- Eintrittsgelder
- Schnorchelausrüstung
- Mittagessen
- Unfallversicherung
- Fahrt in einem vollklimatisiertem Kleinbus
- Mindestteilnehmerzahl 8, maximal 12
- kostenloses Fotopaket
Erleben Sie die atemberaubende Unterwasserwelt der Mayas in ihrer Cenotenvielfalt
Die Yucatanhalbinsel besteht aus einer Kalksandsteinplatte, die im nördlichen Teil oft besonders dünn ist und oft kollapsiert.
Unter dem Kalksandstein befindet sich das grösste unterirdische Flussystem der Welt, dessen Wassertransparenz fasziniert (Sichtweite bis zu 80 m, im Meer sind es oft nur um die 10 bis 15 m).
Cenoten sind die Eingänge zu den «Höhlen», sie können fast komplett geschlossen sein, halb offen oder fast ganz offen, voll mit Wasser oder aber auch trocken. Man kann sich den Untergrund der Halbinsel als eine Art «schweizer Käse» vorstellen, voll mit Löchern. Die antiken Mayas sind nie in Cenoten hineingegangen, da es für sie der Eingang zur Unterwelt mit den Verstorbenen und Göttern war. Sie wurden oft benutzt um Opfergaben wie Jade, Statuen aber auch Menschenopfer hineinzuwerfen. Auch heute noch findet man bei neu entdeckten Cenoten Schätze und Knochen. Nur ein minimaler Teil ist aufgrund des weitläufigen und dichten Dschungels bisher entdeckt und von Archäologen sowie Tauchern erforscht worden.
Erleben sie bei diesem Ausflug im Dschungel eine halboffene Cenote, in der man zu früher Morgenstunde auch kleine Süsswasserschildkröten sehen kann. Besichtigen Sie bei dieser Gelegenheit auch gleich eine typische Maya»sauna» Temazcal sowie einen Altar, den Shamane für Zeremonien benutzen.
Geniessen Sie bei der nächsten geschlossenen Cenote die grosse Vielfalt an Stalagtiten und Stalagmiten, sowie unter als auch über dem Wasser.
Fahren Sie bei unserem nächsten Ziel mit einem Motorboot zu den vereinzelten Ausläufern eines Korallenriffs, um dort die Unterwasserwelt zu sehen.
Besuchen Sie danach eine ganz besondere Cenote, ein Gemisch aus Salz/-Süsswasser. Diese ist nur durch ein kleines Loch mit dem Meer verbunden. Schnorcheln oder schwimmen Sie durch einen auch bei Tauchern beliebten Mangrovenkanal, wo Sie Süsswasser- wie auch Salzwasserfische sehen können.
Nach all diesen Eindrücken geniessen Sie abschliessend noch ein leckeres Mittagessen direkt am Strand.
Dieser Ausflug ist nicht nur für Schnorchler, sondern auch für alle geeignet, die gerne einfach nur im Wasser schwimmend die besonderen Eindrücke mitnehmen möchten.
Inklusiv:
Steuern, deutschsprachiger Reiseleiter, Eintrittsgelder, Frühstücksbrötchen, Snacks, Bootsfahrten, Schnorchelausrüstung, Mittagessen, Unfallversicherung, Fahrt in einem vollklimatisiertem Kleinbus
Empfehlung mitzubringen:
ACHTUNG: Sonnen- und Mückenschutzmittel sind in Cenoten nicht erlaubt, da sie das wichtige Ökosystem zerstören, zudem auch heute noch viele Mayas es als Trinkwasser nutzen.
Badesachen, Handtücher, extra T-Shirt zum Schnorcheln als Sonnenschutz, Trinkgelder.